DIE SAUBEREN UND BREITEN SANDSTRÄNDE VON CADZAND

VIELE GRÜNDE, UM IN CADZAND URLAUB ZU MACHEN!

Die sauberen, breiten Sandstrände von Cadzand heißen Sie willkommen. Nicht umsonst weht dort schon seit Jahren die Blaue Flagge. Lesen Sie unten, was das bedeutet. Wussten Sie, dass Hunde das ganze Jahr über willkommen sind? In den kälteren Monaten dürfen sie auch frei laufen. Auch die 7 modernen und stimmungsvollen Strandpavillons heißen Sie das ganze Jahr über herzlich willkommen. Für einen Drink, ein Mittag- oder Abendessen.

Sandstrand von Cadzand

Zwischen dem Naturschutzgebiet Het Zwin und dem Naturschutzgebiet De Zwarte Polder liegt der 5 km lange Sandstrand von Cadzand. Im Sommer ist er zwischen den Pavillons De Piraat und Caricole angenehm belebt. Der Strand von Zwin und die Strände zwischen Caricole und Dok14 sind ruhiger. Auf dem feinen, sauberen Sand lässt es sich wunderbar auf dem Strandtuch liegen. An den Pavillons können Liegestühle, Sonnenschirme und Windschirme gemietet werden. Diejenigen, die Lust auf einen Strandspaziergang haben, sollten derweil ein wachsames Auge haben. Vielleicht findest du sogar einen Haifischzahn!

Blaue Flagge

Die Strände von Cadzand sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Das bedeutet, dass die Strände sauber sind und das Badewasser eine hohe Qualität aufweist.

Hunde Wilkommen!

Hunde sind an den Stränden von Cadzand willkommen! Sie können endlos im Sand rennen und toben. Ein kühles Bad in der Nordsee rundet den Strandbesuch ab.

In den Monaten Mai bis zum September müssen Hunde zwischen 10.00 und 18.00 Uhr an der Leine geführt werden. Außerhalb dieser Zeiten dürfen sie frei herumlaufen. In den Monaten Oktober bis zum April dürfen Hunde jeden Tag am Strand frei laufen.

In den Dünen gibt es "Hundestationen", wo man Hundekotbeutel abholen und den Kot entsorgen kann. Diese Taschen sind auch kostenlos an der Rezeption der Villa Mer beim Einchecken erhältlich. In vielen der Ferienhäuser und -wohnungen der Villa Mer sind Hunde erlaubt.